“Mein Start im Rennsport ist auf das Jahr 2001 zurückzuführen. Die Atmosphäre bei uns zu Hause war immer schon sehr auf Rennsport fokusiert; meine Eltern waren beide Rallyfahrer in den 70igern, 80igern und 90igern. Somit, habe ich eines Tages, als ich 10 Jahre alt war, einfach gefragt: Darf ich auch Rennen fahren? Somit begann eine übliche Vorgehensweise: ein Kart wurde gekauft, ich lernte das Fahrzeug zu fahren und ein erstes Rennen wurde absolviert. Seit dem ist Wettbewerb und Rennfahren ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Meine Historie ist ziemlich umfangreich und ich hoffe das ich weiterhin so wachsen kann. Ausser Rennenfahrer bin ich auch Industrieingenieur, da ich allgemein Technologie liebe und natürlich besonders die Automobilwelt. Ich liebe Sport, trainiere oft, meistens mit meinem Fahrrad, um fit zu sein. Ich lade Euch herzlichst zu meiner Webseite ein und hoffe das Ihr meine Karriere mit Aufmerksamkeit nachfolgt“.


Höhepunkte von Miguels Rennen
- Gewinner des Total-24 Stunden-Rennen am Spa in der Kategorie PRO-AM.
- Dritter Platz in der Blancpain Endurance Serie in der Kategorie PRO-AM.
- Gewinner des Zurich-24 Stunden-Rennen am Nürburgring in der Kategorie V6.
- Dritter Platz in der Blancpain Sprint Serie in der Kategorie Silver Cup.
- Zweiter Platz beim 24 Stunden-Rennen in Barcelona.
- Spanischer GT Meister in der Kategorie GT Light.
- Dritter Platz in der Spanischer Endurancemeisterschaft.
- Andalusischer Kartingmeister in der Kategorie KF2.
- Dritter Platz in der Katalonischen Kartingmeisterschaft in der Kategorie KF2.
Die Sportkarriere von Miguel Toril Boquoi's
2017

Miguel bestreitet eine weitere Saison in der Kategorie PRO-AM der Blancpain Endurance Series mit dem Team Black Falcon. Die Saison beendet er mit dem vierten Platz in der PRO-AM Wertung. Beim dem Highlight Rennen Total 24h von Spa, hat Toril in seiner Klasse den Sieg geholt.

Am Ende der Saison nimmt er am Entwicklungsprogramm des neuen Mercedes AMG GT4 teil.
2017
2016
2016
Miguel Toril etabliert sich im Team Black Falcon für die ganze Saison. Einerseits nahm er, im Jahre der Einführung des neuen Mercedes AMG GT3, an der BES teil. Er wurde dritter in der Pro-Am Kategorie.

Gleichzeitig bereitete er vor und fuhr zum ersten Male die 24 Stunden vom Nürburgring an Bord eines Porsche 911 Carrera in der Kategorie V6. Dort errung er den Sieg seiner Kategorie.

2015

Paralell dazu beginnt er seine sportliche Karriere auf der Nordschleife mit der Hilfe von dem Team Black Falcon. In seinen sporadischen Teilnahmen mit verschiedenen Porsche Modellen, betritt er in einige Male das Podium.

2015
2014
2014

Mit dem gleichen Fahrzeug, aber einem anderen Team, Fortec Motorsport, fährt Miguel die komplette Blancpain Sprint Serie, in der er am Ende der Saison den dritten Platz in der Kategorie Silber Cup erobert.

2013

2013
2012
2012

2011

2011
2010
2009 - 2010
Miguel integriert sich vollkommen in der Kategorie der Tourenwagen im Verlauf von 2 Jahren mit dem Team Baporo Motorsport an Bord eines SEAT LEON Supercup.
In der Saison 2010 vervollständig er das doppelte Programm der Supercup mit dem SEAT LEON (2 Podium in der Saison) und erobert den zweiten Platz in der Spanischen Meisterschaft für Endurance (mit drei Siegen und 4 Podiums). Bei den 500 km von Alcañiz endet er dritter.

Die Saison 2009, welche die erste komplette Saison mit Tourenwagen ist, wettstreitet Miguel die Supercup mit einem SEAT LEON und ein paar Longrace Rennen der Spanischen Meisterschaft in denen er einen Sieg einfährt und ein Podium. Bei den 24 Stunden in Barcelona endet er 5. und bei den 500 km in Alcañiz 3.

2008
2008
2007
2002 - 2007
Miguel beendet seine sportliche Karriere im Karting im Jahre 2007. Die wichtigsten Momente die man von diesen vorhergehenden Jahren benennen kann, sind folgende:
Saison 2007: Andalusischer Meister mit dem Team PMJ und dritter in der Katalonischen Meisterschaft mit dem Team Karting Club Vendrell, in der Kategorie KF2. Auf internationalem Niveau fährt er bei den WSK Serien in ganz Europa mit. Letztes Jahr im Karting.
Saison 2006: Katalonische Meisterschaft in der Kategorie Inter-A mit dem Team Masalles Competition.
Saison 2005: Deutsche Kartmeisterschaft mit dem offiziellen Team Mach1 Kart.

Saison 2004: Er krönte sich als dritter in der Spanischen Rotax Junior Meisterschaft.
Saison 2003: Miguel wechselt zur Kategorie Junior und beendet die Saison mit einem 2. Platz in der Andalusischen Meisterschaft.
Saison 2002: Erste komplette Karting Saison. Er beteiligt sich an der Andalusischen Meisterschaft in der Kategorie Kadete und erorbert die 2. Position unter der Aufsicht des Teams Sur Competicion.
2001
Erstes Jahr im Karting Wettstreit. Miguel nimmt zum ersten Male in der Nähe seines Wohnortes an einem Karting Rennen teil. Danach wiederholt er seine Teilnahme noch drei Mal im Laufe der Meisterschaft.

2001